Sonderverkehre und saarVV-Sondertarif zum Tag der Deutschen Einheit im Saarland – „Europa leben.“
Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Oktober 2009 werden die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken stattfinden. Neben den offiziellen Veranstaltungen, dem Ökumenischen Gottesdienst in der Ludwigskirche und dem Festakt in der Congresshalle, wird vor allem das Bürgerfest auf ein großes Interesse stoßen. In der Innenstadt können sich die Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen. Mehr Infos unter http://www.saarland.de/tagderdeutscheneinheit.htm
Der saarländische Verkehrsverbund saarVV bietet am 2. und 3. Oktober 2009 einen Sondertarif für alle Einzelfahrscheine an. Inhaber einer gültigen Einzelfahrkarte mit der Zielwabe 111 Saarbrücken dürfen an diesen beiden Tagen das entsprechende Ticket auch zur kostenlosen Rückfahrt zum Ausgangsort benutzen. Besuchergruppen wird der Erwerb von Gruppentageskarten empfohlen.
Die DB wird folgende zusätzliche Sonderzüge fahren:
Zusatzverkehr DB Tag der Deutschen Einheit als pdf zum Download
Saarbrücken ab |
23:38 Uhr 00:15 Uhr |
Homburg an |
00:10 Uhr 00:49 Uhr |
Kaiserslautern an |
00:40 Uhr 01:19 Uhr |
Saarbrücken ab |
00:02 Uhr |
Pirmasens an |
01:19 Uhr |
|
Saarbrücken ab |
23:35 Uhr |
Türkismühle an |
00:37 Uhr |
|
|
00:10 Uhr |
00:50 Uhr |
Mainz an |
02:17 Uhr |
||
01:06 Uhr |
02:09 Uhr |
|
Saarbrücken ab |
00:10 Uhr |
Lebach Jabach an |
00:52 Uhr |
|
Lebach Jabach ab nur am 3.10. |
08:32 Uhr |
Saarbrücken an |
09:23 Uhr |
|
Saarbrücken ab |
00:17 Uhr |
Forbach an |
00:24 Uhr |
Metz an |
01:15 Uhr |
Saarbrücken ab |
00:10 Uhr |
Merzig an |
00:48 Uhr |
Trier an |
01:51 Uhr |
Trier ab nur am 3. 10. |
07:48 Uhr |
Merzig an |
08:48 Uhr |
Saarbrücken an |
09:30 Uhr |
Detaillierte Fahrplan- und Tarifauskünfte erhalten Sie in der nebenstehenden elektronischen Fahrplanauskunft des Saarlandes auf dieser Website oder bei der saarVV-Hotline 06898/500 4000.
zurück